Bildungs- und Informationsstelle für Demokratiekompetenz
„Demokratiekompetenz hängt (…) mit Einstellungen, Motiven und der Bereitschaf zum politischen Engagement sowie mit weiteren politischen und gruppenbezogenen Einstellungen zusammen.“ (Richter et al., 2018)²
²IDZ Jena: „Wie hältst Du es mit der Demokratie?“
Zum Zwecke der Entwicklung, Umsetzung und Fortentwicklung zentraler Konzepte für Demokratiekompetenz in Schleswig-Holstein wird die Bildungs-und Informationsstelle für Demokratiekompetenz gefördert. Die landesweit zuständige Bildungs-, Beratungs- und Informationsstelle wendet sich an pädagogische Fachkräfte von Schulen, Jugendhilfe und KiTa sowie an Akteurinnen und Akteure in Vereinen, Verbänden und Kommunen. Kinder und Jugendliche werden durch die Arbeit der Fachstelle darin unterstützt, die für das Leben in einer Demokratie notwendigen personalen und sozialen Voraussetzungen und Kompetenzen zu erwerben.
Die Stelle wird von KAST e.V umgesetzt und hat unter anderem folgende Angebote:
- Schulungen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Netzwerkarbeit
- ehrenamtliche Ausbildung junger Menschen zum Demokratie Coach
- Erstellung von Bildungsmaterialien
- Organisationsberatung für sozialraumnahe Einrichtungen im Bereich Demokratiepädagogik
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite von KAST e.V