Mobile Beratung (PROvention)
In Schleswig-Holstein ist die Fach- und Informationsstelle PROvention, die sich in der Trägerschaft der TGS-H (Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.) befindet, für die Mobile Beratung im Themenfeld religiös begründeter Extremismus zuständig. Sie hat daher die Aufgabe Institutionen und Einzelpersonen zu unterstützen, indem sie öffentliche Vorträge sowie Weiterbildungen und Workshops durchführt, um über das Themenfeld religiös begründeter Extremismus und speziell Islamismus sowie Salafismus aufzuklären und präventiv gegen Radikalisierungsprozesse vorzugehen.
Als Zielgruppe der Veranstaltungen werden neben Schülerinnen und Schülern, Jugendlichen sowie Lehrkräften auch Polizeibeamtinnen und -beamte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalten, Mitarbeitende aus Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Freiwilligendienstleistende, Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe, Verwaltungsangestellte, Moscheegemeindemitglieder und weitere Sozialraumakteure erreicht. Dabei deckt sie mit ihren Veranstaltungen ein breites Themenfeld von Salafismus und Radikalisierung über Antimuslimischen Rassismus bis hin zum Antisemitismus im Islamismus ab.
Insbesondere für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche werden an den jeweiligen Einrichtungen verschiedene Workshops auf Nachfrage angeboten, um sie dabei zu unterstützen, einfache und extremistische Weltsichten zu reflektieren und abzulehnen. Diese erfolgen vor allem in Form eines Peer Education-Ansatzes, bei dem von PROvention ausgebildete junge Erwachsene als Honorarkräfte die von PROvention entwickelten Workshops mit den Schülerinnen und Schülern durchführen.
Um diese Aufgaben zu erfüllen, setzt PROvention auf einen multiprofessionellen Ansatz. Dies ist auch deswegen möglich, weil Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. aus den Bereichen Islamwissenschaft, islamische Theologie, Psychologie, Kriminologie, Soziale Arbeit, Pädagogik und Kommunikationswissenschaft bei PROvention vertreten sind.
Sollten Sie also Unterstützung durch Beratung oder durch die Durchführung einer Veranstaltung in Ihrer Institution brauchen, erreichen Sie PROvention auf folgende Art und Weise:
PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus
Telefon: 0431/7394926
E-Mail: provention@tgsh.de