Partnerschaften für Demokratie
Im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft - aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlichen Engagierten - zusammen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen entwickeln sie gemeinsam Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt. Die jeweilige inhaltliche Ausgestaltung der Partnerschaft für Demokratie orientiert sich dabei stets an den lokalen und regionalen Erfordernissen und den vor Ort stattfindenden Entwicklungen. Deshalb gibt es divergierende strategische Zielsetzungen und ganz individuell zugeschnittene Projekte, die durch jeweilige Partnerschaft gefördert werden. Dabei kommt der Einbezug von Kindern und Jugendlichen nicht zu kurz: zur Stärkung der Beteiligung junger Menschen an den Partnerschaften werden Jugendforen eingerichtet, die an den Partnerschaften partizipieren.
Insgesamt sind in Schleswig-Holstein zurzeit 11 Partnerschaften für Demokratien aktiv, die partizipativ Konzepte für eine lebendige, demokratische Gesellschaft und zivilgesellschaftliches Engagement in ihrem Fördergebiet umsetzen. Die Vernetzung zwischen den Partnerschaften für Demokratie erfolgt über die Durchführung von Vernetzungstreffen, die auf Bundes- und Landesebene stattfinden. Das Landesdemokratiezentrum (LDZ) übernimmt in Schleswig-Holstein die Aufgabe der Vernetzung, damit die Partnerschaften in den Austausch miteinander kommen. Dazu bietet die beim LDZ angesiedelte Kontakt- und Fachstelle für Partnerschaften für Demokratie Städten, Landkreisen und kommunalen Zusammenschlüssen unterstützende Begleitung und Beratung zum Aufbau einer Partnerschaft für Demokratie und deren Umsetzung an.

Liste der Partnerschaften für Demokratie
Stadt Ratzeburg mit dem Amt Lauenburgische Seen
Federführendes Amt
Mark Sauer
Stadt Ratzeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04541-80 00-114
Mobil: 0151-47648730
sauer@ratzeburg.de
Koordinierungs- und Fachstelle
Karl Schneider
Mobil: 0176-11808016
schneider@bqg-personalentwicklung.de
www.partnerschaftdemokratie.de
Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein
Koordinierungs- und Fachstelle
Danny Seidel
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Tel.: 04561-619-309
Fax: 04561-619-328
demokratie-leben@stadt-neustadt.de
Partnerschaft für Demokratie Kreis Dithmarschen
Federführendes Amt
Christian Langhinrichs
Hilfen im Übergang
Tel.: 0481-974811
christian.langhinrichs@dithmarschen.de
Koordinierungs- und Fachstelle
Stefanie Endjer
Tel.: 0481-974816
stefanie.endjer@dithmarschen.de
Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg
Federführendes Amt
Ole Märtens
Kreis Herzogtum Lauenburg
Telefon 04541 888 482 (Mo, Mi und Do)
Telefon 0451 8089298 (Di und Fr)
Maertens@Kreis-RZ.de
Koordinierungs- und Fachstelle
Rike Nagel
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Mobil: 0152-56312102
koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de
www.partnerschaftenfuerdemokratie.de
nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de
Partnerschaft für Demokratie Kiel
Federführendes Amt
Annette Wiese-Krukowska
Landeshauptstadt Kiel
Dezernat V Bildung, Jugend, Kultur und Kreative Stadt
Referatsleiterin für Kultur und Kreative Stadt
Wiese-Krukowska@kiel.de
Tel.: 0431 901-3066
Koordinierungs- und Fachstelle
Idun Hübner
Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten (ZBBS e.V.)
Tel.: 0431-200-1156
huebner@zbbs-sh.de
Stefanie Schoppe
schoppe@zbbs-sh.de
pfd-kiel@zbbs-sh.de
Rainer Pasternak
pfd-kiel@zbbs-sh.de
www.partnerschaft-fuer-demokratie-kiel.de
Partnerschaft für Demokratie Kreis Schleswig-Flensburg
Federführendes Amt
Sylke Willig
Fachdienst Migrationsmanagement
Tel: 04621-8544
Sylke.Willig@schleswig-flensburg.de
Koordinierungs- und Fachstelle
NN
Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg/ Elbe mit den Ämtern Büchen und Lütau
Federführendes Amt
Friederike Betge
Stadtjugendpflegerin Stadt Lauenburg/Elbe
Team Kinder, Schule, Jugend und Sport
Tel.: 04153-5909-200
friederike.betge@lauenburg.de
Koordinierungs- und Fachstelle
Rike Nagel
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Mobil: 0152-56312102
koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de
www.partnerschaftenfuerdemokratie.de
nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de
Partnerschaft für Demokratie Hansestadt Lübeck
Federführendes Amt
Birgit Reichel
4.513 – Jugendarbeit
Hansestadt Lübeck
Der Bürgermeister
Tel.: 0451-122–5133
birgit.reichel@luebeck.de
Juliane Gaszow
juliane.gaszow@luebeck.de
Tel.: 0451- 122-5135
Koordinierungs- und Fachstelle
Sprungtuch e.V.
Lava Darwish
Sprungtuch e.V.
Julie Kever
Partnerschaft für Demokratie Stadt Pinneberg
Federführendes Amt
Katharina Kegel
Stadt Pinneberg
Integrationsbeauftragte
Tel.: 04101-211-1170
kegel@stadtverwaltung.pinneberg.de
Koordinierungs- und Fachstelle
NN
Partnerschaft für Demokratie Neumünster
Federführendes Amt
Eilean Layden
Stadt Neumünster
Fachdienst Dezentrale Steuerungsunterstützung
Tel.: 04321-942-2649
eilean.layden@neumuenster.de
Koordinierungs- und Fachstelle
NN