Unser Netzwerk

Gemeinsam setzen wir uns für Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus ein. Unsere Partner:innen bilden ein starkes Fundament, um Synergien zu schaffen, Ressourcen zu bündeln und die Zivilgesellschaft in Schleswig-Holstein nachhaltig zu stärken.

Unser Netzwerk umfasst:

  • Beratungsstellen: Anlaufpunkte für Betroffene extremistischer Gewalt und Multiplikator:innen vor Ort.
  • Partnerschaften für Demokratie: Lokale und regionale Initiativen, die zivilgesellschaftliches Engagement fördern.
  • Staatliche Akteur:innen: Ministerien, Landesämter und Kommunen, die strategische Unterstützung leisten.
  • Zivilgesellschaftliche Organisationen: Vereine, Verbände und Bildungsstätten, die Präventions- und Bildungsarbeit leisten.
  •  

Vernetzung sichtbar gemacht

Eine Übersicht unserer Partner:innen und Projekte finden Sie auf unserer Netzwerkkarte. Dort sind alle Beratungsstellen, Partnerschaften für Demokratie und weitere Mitglieder unseres Netzwerks verzeichnet. Diese interaktive Karte erleichtert es Ihnen, den richtigen Ansprechpartner oder die passende Institution in Ihrer Nähe zu finden.

 

Unsere Partner:innen im Überblick

Von Jugendorganisationen über Bildungseinrichtungen bis hin zu kommunalen Akteur:innen: Unser Netzwerk ist so vielfältig wie die Gesellschaft, für die wir uns einsetzen. Eine vollständige Liste unserer Partnerinstitutionen finden Sie hier.

 

Gemeinsam arbeiten wir daran, Extremismus vorzubeugen, demokratische Werte zu fördern und ein respektvolles Miteinander zu stärken.